Was ist phil hartman?

Phil Hartman

Phil Hartman (eigentlich Philip Edward Hartmann; 24. September 1948 – 28. Mai 1998) war ein kanadisch-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor und Grafikdesigner. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Arbeit bei Saturday Night Live (SNL) und Die Simpsons.

Karriere-Highlights:

  • Saturday Night Live: Hartman war von 1986 bis 1994 Ensemblemitglied bei SNL. Er war bekannt für seine treffsicheren Impressionen von Prominenten und Politikern wie Bill Clinton, Frank Sinatra und Ronald Reagan. Er galt als einer der Eckpfeiler der Show während dieser Zeit.
  • Die Simpsons: Hartman sprach zahlreiche wiederkehrende Charaktere in der Zeichentrickserie Die Simpsons, darunter Troy McClure und Lionel Hutz.
  • Weitere Rollen: Neben SNL und Die Simpsons hatte Hartman Auftritte in Filmen wie Small Soldiers, Coneheads und Jingle All the Way. Er spielte auch in der Sitcom NewsRadio mit.

Stil und Einfluss:

Hartman war bekannt für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, glaubwürdige und humorvolle Charaktere zu kreieren. Er wurde für seine Timing, seine Beobachtungsgabe und seine Fähigkeit, Pointen präzise zu liefern, gelobt.

Tod:

Phil Hartman wurde am 28. Mai 1998 von seiner Frau Brynn Omdahl im Schlaf erschossen, die sich anschließend selbst tötete. Sein Tod war ein großer Verlust für die Comedy-Welt.

Vermächtnis:

Hartman wird für seine komödiantischen Talente und seinen Beitrag zu Comedy und Unterhaltung in Erinnerung behalten. Seine Arbeit bei SNL und Die Simpsons hat ihn zu einer Kultfigur gemacht.

Kategorien